Tabelle zur Berechnung der Raten für Zahlungen aus dem Einkommen
bei Prozess- und Verfahrenskostenhilfe gem. § 115 ZPO
Mit der hier zur Verfügung gestellten Tabelle können Sie die zu zahlenden monatlichen Raten aus dem Einkommen bei PKH/VKH unter Berücksichtigung der Einnahmen, Ausgaben, Freibeträge, Mehrbedarfe, Kindergeld, besonderen Belastungen etc. berechnen. Diese Ratenberechnung gilt auch für die Rückzahlung von PKH/VKH im Fall einer Verbesserung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nach dem Ende des Prozesses/Verfahrens.
Für die Nutzung der Tabelle benötigen Sie eine übliche Tabellenkalkulation wie z.B. Microsoft Excel oder Open Office Calc.
Starten Sie über die Schaltfläche den Downloadder aktuellen Version der PKH-Tabelle.Hier finden Sie auch eine Anleitung.Für Fragen, Anregungen, Kritik etc. bin ich immer dankbar. Meine Emailadresse finden Sie hier. Ich bitte allerdings um Verständnis, dass ich selbstverständlich keine Rechtsberatung leiste.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Tabelle kann keine Gewähr übernommen.
Sie können die Tabelle kostenlos für private und berufliche Zwecke nutzen. Bei einer Veröffentlichung/Verlinkung im Internet geben Sie bitte die Adresse dieser Webseite und meinen Namen an. |
|